Logo alt

  • Home
  • ReiseBilder
  • LichtBilder
  • BildSprache
  • WiesenBilder

SchnabelKerfe

Ungeliebt: Wanzen und Co.

Die Schnabelkerfe (Hemiptera, Rhynchota) sind eine Insekten-Ordnung, zu der Pflanzenläuse, Zikaden und Wanzen gehören. Die mögen wir meist nicht. Geschätzt wird die gesamte Artenzahl weltweit auf 200.000, davon leben etwa 8000 in Europa. Sie haben Mundwerkzeuge, mit denen sie stechen und saugen können. Durch einen Kanal wird gesaugt, durch den zweiten Speichel in die Nahrung gepumpt.

Nur wenige Arten geben uns allerdings einen Grund, sie zu verfolgen. Die meisten sind harmlose Zeitgenossen, die vegetarisch oder von anderen Insekten leben. Hier zu sehen sind eine Baumwanze, Spitzlinge, Fruchtwanzen, Schildkrötenwanzen, Streifenwanzen, eine ganze Familie filigraner Graswanzen, eine Kohlwanzennymphe und zwei Kohlwanzenpaarungen sowie verschiedene Glasflügelwanzen. Zum Schluss noch eine Blutzikade, die allseits beliebten Blattläuse, eine Fruchtwanze beim saugen von Pflanzensaft, Lindenwanzen und eine europäische Laternenträger-Zikade.


 © | uwereese